5 Wege, die Patenschaft anzubieten
Ob ihr euch für ein Kinderwillkommensfest, also eine freie Taufe als Pendant zur freien Trauung, oder eine klassische kirchliche Taufe entscheidet, in den meisten Fällen habt ihr einen oder mehrere Paten für euer kleines Wunder ausgewählt. Während die Patenschaft früher auch die Verpflichtung mit sich brachte, als potentieller Versorgender im Todesfall der Eltern zu fungieren, ist es heute eine rein moralische Aufgabe. Ihr wählt einen Menschen, der euch nahe steht und von dem ihr euch wünscht, dass er oder sie euer Kind auf seinem Lebensweg begleitet. Natürlich könnt ihr diese Frage ganz direkt stellen. Eine schöne Verbindung schafft ihr mit euren zukünftigen Paten gleich, wenn ihr euch etwas Besonderes für diese Frage überlegt.
Ein beschrifteter Body
Ich durfte mein Patenkind damals wickeln. Als ich Hose und Pullover ausgezogen hatte, kam ein Body zum Vorschein, der mich ganz niedlich fragte, ob ich Patin werden möchte. Ich habe mich unglaublich gefreut und durfte diesen Body dann auch als Erinnerung aufbewahren. Meiner Meinung nach die zuckersüßeste Idee überhaupt.
Glückskeks oder Glückslos
Es gibt da diesen Online-Shop, in dem ihr ganz viel Selbstgebasteltes kaufen könnt, ohne dass ihr selbst kreativ werden müsst. Da gibt es Glückskekse mit eurer eingebackenen Botschaft oder Glückslose zum Freirubbeln, mit denen ihr fragen könnt, “möchtest du Patentante/Patenonkel werden?”. Wenn ihr mich fragt, würde ich aus beiden Möglichkeiten das Los bevorzugen, das macht sich in einer Erinnerungsbox oder einem Bilderrahmen schön.
Puzzle
Noch eine DIY-Idee ist ein selbstgemachtes Puzzle. Geht einfach in einen Drogeriemarkt eures Vertrauens, der Fotodrucker hat, und wählt ein Bild eures Kindes mit dem zukünftigen Paten. Fügt ein Textfeld mit der Frage ein und zieht sie groß über das ganze Bild. Druckt das Foto groß aus, klebt es auf einen Karton, zeichnet ein Puzzle-Muster auf und schneidet das Muster nach. Gebt alles in eine kleine Geschenkbox und schaut dabei zu, wie die Erkenntnis wächst und die Freude zum Ausdruck kommt.
Armband
Während meine anderen Ideen genderneutral sind, könnte das Armband womöglich eher was für zukünftige Patentanten sein. Das müsst ihr euch vorab kurz überlegen. Auch hier könnt ihr entweder DIY Buchstabenperlen auffädeln oder das Armband online bestellen. Befestigt es an einer Karte und überreicht diese. Der Vorteil an dieser Idee? Die Patentante eures kleinen Schatzes trägt das Armband sicher gerne während der Zeremonie.
Selbstgemaltes Bild
Diese Idee ist für alle, die schon ein älteres Geschwisterkind haben. Lasst euer Kind ein Bild malen, bezieht es so mit ein und schreibt die Frage mit rein. Es wird sicher jahrelang am Kühlschrank hängen und beide Kinder freuen sich darüber.
Wie gefallen euch meine Ideen? Seid ihr selbst schon Paten und wenn ja, wie wurdet ihr um diese ehrenvolle Aufgabe gebeten? Lasst mir gerne einen Kommentar da. Eure Lisa ♡