10 Kriterien an eure Hochzeitslocation
Inzwischen ist die Location für eure Trauung fast immer die erste Buchung. Oft sind klassische Hochzeitslocations bereits weit über ein Jahr im Voraus ausgebucht. Wenn ihr kein festes Datum im Sinn habt, ist die Buchung meist einfacher und gibt euch mehr Flexibilität. Wenn ihr ein spezielles Datum, euren Jahrestag oder eine Schnapszahl im Sinn habt, macht es Sinn, bereits zwei Jahre im Voraus zu buchen.
10 Kriterien an eure Hochzeitslocation
- Die Größe: es macht einen Unterschied, ob ihr mit 25 oder 100 Gästen feiern wollt. Ihr benötigt noch keine finale Gästeliste, solltet aber schon mal grob überschlagen.
- Die Übernachtung: es gibt doch nichts Schöneres, als nach einer durchtanzten Nacht direkt ins kuschelige Hotelbett fallen zu können. Auch wenn ihr nur im Nachbarort feiert, unterschätzt nicht, wie anstrengend eure Hochzeit für euch ist. Ein Zimmer vor Ort bietet sich auch zum Getting Ready an. Zudem seid ihr direkt zum Aufräumen am nächsten Tag vor Ort. Auch für eure Gäste ist eine Übernachtungsmöglichkeit sinnvoll, bei der sie kein Auto mehr fahren müssen, vor allem wenn sie eine weitere Anreise haben.
- Das Catering: habt ihr besondere Ansprüche und wollt eure Dienstleister selbst bestimmen oder wünscht ihr euch ein “All-Inclusive-Rundum-Sorglos-Programm”?
- Der Stil: dürft ihr dekorieren, wie ihr es wünscht? Wird nochmal renoviert oder gestrichen vor eurer Hochzeit? Je mehr Freiheiten, desto besser.
- Die Nachbarn: dürft ihr – wenigstens Indoor – bis in die frühen Morgenstunden feiern oder gibt es Lärmbeschränkungen? Mir haben schon Paare erzählt, dass sie das leider erst nach der Buchung erfahren haben und dann den ganzen Tag umplanen mussten. Auch wenn eine Trauung morgens um 9 Uhr ihre Vorteile hat, ist es doch schade, wenn um 9 Uhr abends wieder Licht und Musik ausgehen.
- Die Vorbereitung: übernimmt die Location die Dekoration für euch und wenn ja, wollt ihr das auch wirklich? Oder könnt ihr am Vortag schon alles aufbauen? Denn an eurem großen Tag selbst rührt ihr – auch morgens – keinen Finger mehr, außer zum Anstoßen.
- Das Wetter: beinahe wir alle – außer unseren Fotografen – wünschen uns strahlenden Sonnenschein und warmes Wetter für unsere Hochzeit. Dennoch solltet ihr euch immer Gedanken zu einer Schlecht-Wetter-Alternative machen, die ihr im Idealfall dann nicht benötigt.
- Die Parkplätze: nicht zu vergessen! Meist kommt jede Familie mit einem Auto, bei 100 Gästen sind das schnell 25-30 Fahrzeuge. Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort oder braucht ihr einen Shuttle?
- Die Empfehlungen: wenn ihr persönlich niemanden kennt, der schon einmal vor Ort zu Gast war, schaut euch zur Sicherheit die Google-Rezensionen und Instagram-Verlinkungen an. Da könnt ihr schon viel raushören.
- Der Wohlfühlfaktor: nicht zu unterschätzen! Dreht euch vor Ort einmal im Kreis und schaut, ob ihr es fühlt? Ja? Go for it, auch wenn sonst vielleicht nicht alles passt. Nein? Ab zur nächsten Location!
Ich habe jetzt noch ein paar Tipps aus meiner Erfahrung für euch:
- Tipp #1: macht euch kurz Gedanken, was euch wirklich wichtig ist, alles andere sind nette Add-Ons. Dann startet ihr eine erste Internetrecherche und grenzt eure Suche auf 2 Locations ein, die euren Kriterien entsprechen. Diese Locations fragt ihr dann telefonisch nach freien Terminen und vereinbart kurzfristig einen Kennenlern- und Besichtigungstermin.
- Tipp #2: so schlagt ihr gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: sucht ein ein paar Hochzeitsfotografen aus eurer Region auf Instagram und schaut in die Ortsangabe der Bilder. So findet ihr schnell Locations aus eurer Gegend, die ihr vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattet und lernt gleich den Stil eures potentiellen Fotografen kennen.
- Tipp #3: klassische Hochzeitslocations haben gerade im Sommer nahezu jedes Wochenende eine Hochzeit und können euch daher meist auch viele Tipps und Empfehlungen, vor allem zu guten Dienstleistern, geben.
Im nächsten Beitrag stelle ich euch meine TOP5 Hochzeitslocations in Unterfranken vor.
Welche darf da aus eurer Sicht auf keinen Fall fehlen? Lasst gerne mal einen Kommentar da! Eure Lisa ♡