Elopement Wedding
In nahezu jeder Hochzeitsplanung fällt mindestens einmal der Satz “Schatz, lass uns durchbrennen, ich hab keine Lust mehr!”. Ist völlig nachvollziehbar, schließlich sind Hochzeitsplanungen häufig stressig – vor allem wenn man kein gelernter Eventmanager ist.
Doch das “Heiraten zu zweit”, die sogenannte Elopement Wedding, wird immer populärer. Es gibt euch die Möglichkeit, euch vollkommen auf euch und den Grundgedanken eurer Heirat zu besinnen, nämlich den Wunsch, euer Leben miteinander zu teilen. Familie und Freunde könnt ihr auch anschließend noch bei einer großen Feier an eurem Glück teilhaben lassen. Witzig sind auch die Fotos, wenn der Grund der Feier nicht bekannt oder mit einem anderen Anlass verbunden wird, und euer Fotograf oder eure Fotografin die Reaktionen eurer Verkündung festhält: “wir sind verheiratet!”.
Der häufigste Satz, der zum Thema Elopement Wedding fällt, lautet: “meine Oma/Mama/Papa wären aber sehr enttäuscht, wenn sie nicht dabei sein könnten”. Die häufigste Antwort darauf: “wer heiratet denn? Ihr oder Oma/Mama/Papa?”. Natürlich wollen wir die Gefühle unserer Liebsten nicht verletzten, aber wenn Hochzeitsvorbereitungen mehr Last als Freude bringen, ist es vielleicht an der Zeit, nochmal zu hinterfragen, was ihr – die wichtigsten Menschen an diesem Tag – eigentlich wollt. Und wenn euer Wunsch eine Hochzeit zu zweit ist, freuen sich sicher nach kurzer Bedenkzeit alle aus tiefstem Herzen mit euch.
Der Trend stammt übrigens aus den USA. Alle, die vielleicht schon mal den Wunsch verspürt haben, durchzubrennen, können sich hier einen kleinen Kick holen, schließlich ist ein solches Geheimnis äußerst reizvoll.
Eine Elopement Wedding findet nicht zwingend nur auf dem Standesamt statt. In der Tat könnt ihr hier – vorher oder sogar nachher – eure Familien und engsten Freunde an der gesetzlich erforderlichen Bürokratie teilhaben lassen. Eine freie Trauung wäre dann nur für euch, gerne auch in Verbindung mit einer Destination Wedding.
Wo kann eine Elopement Wedding stattfinden?
Grundsätzlich gilt, wie bei jeder freien Trauung, nahezu überall. Doch bei Hochzeiten zu dritt oder viert (ihr beide mit mir als Traurednerin und ggf. noch ein:e Fotograf:in) haben wir weitaus mehr Möglichkeiten, aufgrund des geringen Platzbedarfs.
geeignete Orte:
- In einem Hotel mit schönem Außenbereich oder Garten
- Bootshäuser oder Restaurants an Seen
- Bauernhöfe oder sogar der Pferdestall
- Euer Lieblingspark in der Stadt
- Im botanischen Garten
- Abends auf einer Waldlichtung unter dem Sternenhimmel
- Auf einem Floß oder in einem Ruderboot
- In einem Heißluftballon (hier dann jedoch ohne mich!)
- Auf einer Aussichtsplattform
- In einem Gewächshaus
- An der schönen Nordsee-Küste
- Almhütten oder einfach eine schöne Almwiese
- Nahezu jeder Ort, der euch etwas bedeutet
Wenn ihr mit dem Gedanken an eine Elopement Wedding spielt, sprecht mich gerne einfach an. Gemeinsam finden wir den idealen Ort dafür und gestalten euch eine wunderschöne Zeremonie, die ihr für immer in euren Erinnerungen bewahrt.
Eure Lisa ♡