Winter Wedding
Ihr seid frisch verlobt und wollt eure Liebe so schnell es geht zelebrieren? Oder ihr wollt es “einfach mal anders” gestalten als alle anderen? Habt ihr schon über eine Trauung im Winter nachgedacht? Ich habe fünf gute Gründe für euch, euch sofort an die Planung eures großen Tages zu machen:
- Dieser Tag gehört nur euch
Während sich im Sommer ein Event an das nächste reiht, ist eure Winterhochzeit eine willkommene Abwechslung, die sich sicher niemand entgehen lässt! - Eure Hochzeitsorganisation wird leichter
Während im Sommer viele Locations und Dienstleister ein, oder sogar zwei Jahre im Voraus gebucht sind, habt ihr im Winter häufig auch noch kurzfristig Erfolg und Locations sind auch eher bereit, flexibler auf eure Wünsche einzugehen. - Einzigartigkeit ist euch sicher
Stellt euch vor: statt dem klassischen Sektempfang stoßt ihr nach eurer Trauung mit euren Liebsten an einer Feuertonne mit heißer Schokolade an, in der kleine Marshmallows schwimmen. Als Häppchen werden Waffeln, Popcorn und gebrannte Mandeln gereicht und neben traumhaft schönen Paaraufnahmen macht euer Fotograf/eure Fotografin lustige Bilder von euch auf einem Schlitten. Oder darf es vielleicht die Pferdekutsche sein, die euch unter kuscheligen Decken zur Location bringt und euch nebenbei wunderschöne Fotoaufnahmen sichert? - Ihr spart bares Geld
Es ist kein Geheimnis: Hochzeiten sind teuer. Und weil die Nachfrage so groß ist, schlagen nicht wenige Dienstleister noch drauf. Auch wenn die Leistung gleich bleibt, sind die Kosten im Sommer häufig doppelt so hoch wie im Winter. Das Geld, das ihr spart, könnt ihr in noch schönere und längere Flitterwochen investieren. - Tanzt! vor allem aus der Reihe
Seid euch gewiss, eine Winterhochzeit ist selten. So wird sie noch jahrelang all euren Gästen in Erinnerung bleiben. Und wer jetzt noch sagt, er möchte aber lieber draußen feiern, den erinnere ich an die Feuertonne zum Sektempfang, daran, dass diesen Juli zahlreiche Pläne wortwörtlich ins Wasser gefallen sind und spätestens zum Essen und Tanzen meist eh alle nach drinnen gehen. Warum also nicht gleich, ohne dass es einen Plan B braucht, im Warmen feiern?
Wenn ich nicht schon verheiratet wäre, würde ich mich nach meinen eigenen Worten jetzt sofort an die Planung einer Winterhochzeit machen, so viel Lust habe ich beim Schreiben gerade darauf bekommen. Gern könnt ihr mich aber als freie Rednerin an eurer Zeremonie im Winter teilhaben lassen. Meldet euch dazu einfach über mein Kontaktformular bei mir!
Eure Lisa ♡